Übersteigertes Jagdverhalten

Ein Geräusch im Unterholz ... der "Duft" nach Wild ... das flüchtende Wildtier ... und weg ist er.
Ob ein Hund ausgeprägtes Jagdverhalten zeigt, ist zunächst einmal genetisch bedingt.
Der Weimaraner und Vertreter anderer Jagdhundrassen z.B. wissen nicht, dass sie als Familienhunde und nicht als Jagdgebrauchshunde geführt werden.
Desweiteren spielt beim Jagdverhalten die individuelle Frühentwicklung eine große Rolle. Talente in
die falschen Bahnen gelenkt können dazu führen, dass es zu fehlgeleitetem Jagdverhalten kommt und dann entsprechen nicht nur Wildtiere und Katzen dem Beutespektrum, sondern alles was sich bewegt ... auch Jogger, Radfahrer und Autos.